Am Sonntag, den 8. September 2024, wurden in der historischen Stadt- und Innungskirche St. Gangolf in Trier 33 Handwerkerinnen und Handwerker für ihre 50-jährige Meisterschaft geehrt. Diese Jubilare erhielten den Goldenen Meisterbrief, eine Auszeichnung, die ihre herausragende berufliche Leistung und ihr langjähriges Engagement würdigt.
Foto: FOTOSTUDIO 64 Wolfgang Claus
Handwerkskammerpräsident Rudi Müller überreichte die Urkunden und hob die außergewöhnlichen Verdienste der Geehrten hervor. „Vor fünf Jahrzehnten haben Sie den höchsten Titel im Handwerk erlangt. Heute möchten wir Ihnen unsere höchste Anerkennung aussprechen“, betonte Müller. Er ergänzte, dass die Kirche St. Gangolf, die eng mit der Geschichte der Handwerkerschaft verbunden ist, einen besonders würdigen Rahmen für diese Ehrung bietet.
Müller, selbst Schreinermeister, erinnerte an die historische Bedeutung der Zunftvereinigungen und deren enge Verbindungen zu religiösen Gemeinschaften im Mittelalter. Die Kirche St. Gangolf, die bis heute die Patronatskirche der Innungen ist, dient als lebendiges Zeugnis dieser Tradition.
Neben Präsident Müller gratulierten auch Bernhard Kaster, Vorsitzender des Kuratoriums St. Gangolf, Pastor Markus Nicolay und Axel Bettendorf, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier, den Jubilaren.
Unter den Geehrten war auch Bäckermeister Karl-Heinz Jakobs aus Lampaden, Seniorchef der Landbäckerei Jakobs, der ebenfalls einen Goldenen Meisterbrief erhielt. Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten!
0 comments on “08.09.2024 Handwerkskammer Trier verleiht 33 Goldene Meisterbriefe in St. Gangolf”Add yours →